
»Eleganz, Intelligenz und pianistische Schönheit«
bachtrack
Die südkoreanische Pianistin Seonghyeon Leem etabliert sich zunehmend als eine der faszinierendsten Musikerinnen ihrer Generation. Sie gab ihr europäisches Debüt im Mozarthaus Konzertsaal in Wien und trat seither an renommierten Spielstätten auf, darunter die Salzburger Festspiele, die Salle Cortot in Paris, das Arsenal in Metz, das Palais des Beaux-Arts in Brüssel sowie im MDR-Fernsehen in Leipzig. Ihre jüngsten Engagements umfassen Soloabende und Konzerte mit Orchester in Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Polen, Ungarn, der Türkei, China, Südkorea und darüber hinaus.
Leem ist Erste Preisträgerin des International Piano Competition Istanbul Orchestra’Sion 2022 und Empfängerin des International Pro Musicis Award 2023. Sie ist außerdem Preisträgerin des ZF Musikpreises 2024, des 66. Internationalen Gian Battista Viotti Musikwettbewerbs, des Moscow International Piano Open Competition 2017, des International Piano Competition Clamo Music 2021 und des International Rosario Marciano Piano Competition 2015.
Als Solistin trat Leem mit bedeutenden Konzerten auf, darunter Beethovens Tripelkonzert mit dem Symphonieorchester der Universität Mozarteum unter Ion Marin im Haus für Mozart bei den Salzburger Festspielen (Oktober 2022); Ravels Klavierkonzert in G-Dur mit der Südwestdeutschen Philharmonie und Hankyeol Yoon in Konstanz und Friedrichshafen (April 2023); Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur mit Orchestra’Sion und Orçun Orçunsel in Istanbul (November 2022); Schumanns Klavierkonzert mit dem Orchester der Musikalischen Komödie und Matthias Foremny in Leipzig (Juni 2024); und Chopins Klavierkonzert Nr. 1 mit Orchestra Giocoso und Mariusz Smolij in Aix-en-Provence (August 2024).
Leem absolvierte ihr Bachelorstudium mit Auszeichnung an der Seoul National University, wo sie bei Prof. Aviram Reichert studierte. Ihren Master- und Postgraduiertenabschluss erhielt sie bei Prof. Jacques Rouvier an der Universität Mozarteum Salzburg und schloss ihr Meisterklassenexamen an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Christian A. Pohl ab, wo sie auch als seine Lehrassistentin tätig war.
Wichtige Mentoren für Seonghyeon Leem sind Paul Gulda und Eunju Heo. Sie erhielt künstlerische Impulse in Meisterkursen bei renommierten Musikerpersönlichkeiten wie Paul Badura-Skoda, Menahem Pressler, Arie Vardi, Elisabeth Leonskaja und Maxim Vengerov.
Als engagierte Pädagogin gab Seonghyeon Leem Meisterkurse in Toulouse und Hamburg und war Jurymitglied beim MaiFestival-Wettbewerb. Sie war 2022 und 2023 Fakultätsmitglied beim Musica Mundi Festival. Leem ist Mitglied der New Leipzig Chopin Society und Stipendiatin der Elfrun Gabriel Stiftung 2023/24, die ihre zahlreichen Konzertauftritte in ganz Deutschland unterstützte.
Derzeit unterrichtet sie Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Seong-Hyeon Leem, beau premier prix du Concours
International de Piano d’Istanbul